Pro und Contra Nahversorgung in Grüningen

Grüningen (FREIE WÄHLER) – Zum Spaziergang mit Fragen der teilnehmenden Bürger und Antworten der FREIE WÄHLER Pohlheim, hatte die Partei am Mittwoch in den Pohlheimer Stadtteil Grüningen eingeladen. Beginn war um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Limeshalle. Ortsbeirat und Stadtverordneter der FREIE WÄHLER Pohlheim, Björn Feuerbach, begrüßte die Gäste und skizzierte den Verlauf des Spaziergangs. Auf dem Parkplatz teilte Feuerbach mit, dass ein Teil dieser Fläche, die begrünt und nicht versiegelt ist, demnächst eingezäunt als zusätzliches Spielgelände dem angrenzenden Kindergarten zur Verfügung stehen wird. Als vernünftige Maßnahme zur Erweiterung der Spielmöglichkeiten im Kindergarten wurde diese Maßnahme von allen Anwesenden gesehen. Durch die Schulstraße ging die Gruppe Richtung Sportplatz. Bei der Kreuzung Schulstraße Burgweg wurde kurz Halt gemacht. Etwa 100 Meter des Burgweges Richtung Mitte des Stadtteils Grüningen sind geschottert und wenig einladend für Fußgänger oder Mütter mit Kinderwagen. Als gute Lösung für das bislang geschotterte Wegstück erschien allen Betrachtern eine Bitumendecke auf diesem Verbindungsweg. Auf dem eingezäunten Sportgelände angekommen, wurde der hintere Bereich mit dem Bolzplatz betrachtet. Leider ist dieser Bolzplatz nicht frei zugänglich. Kinder und Jugendliche ist der Zutritt nur zu bestimmten Zeiten möglich, wenn die Zugangstür aufgeschlossen ist. Nach Betrachten der Platzverhältnisse und Diskussion von alternativen Möglichkeiten, erscheint als Konfliktlösung folgende Idee geeignet zu sein. Der Bereich neben dem Sportheim, auf dem einmal eine Soccerhalle gebaut werden sollte, wird als Bolzplatz ausgewiesen. Der Bereich wird geöffnet und der bisherige äußere Zaun wird nach Innen zwischen Sportgelände und Bolzplatz verlegt. Damit wäre der Bolzplatz „Draußen“ und jederzeit frei zugänglich. Der Sportplatz bliebe weiterhin vollständig umzäunt und nur zu den bekannten Öffnungszeiten des Vereins zugänglich. Außerhalb des Sportgeländes, mit Blick auf den alten Grüninger Steinbruch fanden die Gäste und Kommunalpolitiker die Idee sehr gut, aus geeigneten Bereichen des ehemaligen Steinbruchs ein Naturschutzgebiet zu machen. Feuerbach wies darauf hin, dass die FREIE WÄHLER Pohlheim 2021 einen Antrag zusammen mit der CDU zur Ausweisung eines Naturschutzgebietes im Grüninger Steinbruch gestellt haben. Leider hat der Verwaltungschef der Pohlheimer Verwaltung diesen Antrag in den vergangenen vier Jahren überhaupt nicht oder nur mit wenig Interesse versucht, den Antragsinhalt zu realisieren. Die abschließende „Talkrunde“ unter Moderation von Björn Feuerbach fand im Gasthaus „Zum Löwen“ statt. Als Hauptthema entwickelte sich die zukünftige Ansiedlung eines Einkaufmarktes am Ortsausgang nach Holzheim. Jeder Teilnehmer äußerte seine persönliche Meinung zum Thema. Dabei waren von totaler Ablehnung bis zur vollen Zustimmung verschiedene Meinungen zu hören. Insgesamt erschien dem Moderator Feuerbach die Zustimmung größer zu sein als die Ablehnung. Daher werden die FREIE WÄHLER Pohlheim auf der politischen Ebene, zur Verbesserung der Nahversorgung in „Pohlheim Süd“, der Ansiedlung eines Marktes zustimmen.





