Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Pohlheim
  • START
  • ÜBER UNSErweitern
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • OrtsbeiräteErweitern
      • Watzenborn-Steinberg
      • Ortsbeirat Garbenteich
      • Ortsbeirat Dorf-Güll
      • Ortsbeirat Holzheim
      • Ortsbeirat Grüningen
      • Ortsbeirat Hausen
    • Mitglied werden
  • AKTUELLESErweitern
    • Termine FREIE WÄHLER
    • AKTUELLE NEWS
    • AKTUELLES HESSEN
    • Links
  • ANTRÄGE
  • FW vor Ort
  • KONTAKT
  • KommunalwahlErweitern
    • Kommunalwahl 2026
    • Erste Vorbereitungen
    • Kandidatur
FREIE WÄHLER Pohlheim

Kandidatur

Home / Kandidatur

Kandidatur für die Kommunalwahl am 15.03.2026

Wir freuen uns über jeden, der sich politisch engagieren möchte. Zur Kommunalwahl hast du die Möglichkeit auf der Liste FREIE WÄHLER zu kandidieren.
Dies ist möglich für die Ortsbeiräte in Watzenborn-Steinberg, Garbenteich, Dorf-Güll, Holzheim, Grüningen und Hausen oder für die Stadtverordnetenversammlung oder den Kreistag.
Für dein Engagement benötigst du keine Parteimitgliedschaft. Natürlich freuen wir uns über jeden, der sich auch über die Wahl hinaus parteiintern engagieren möchte.

Warum kandidieren ?

Du überlegst dich kommunalpolitisch zu engagieren? Eine Kandidatur für Ortsbeirat, Stadtverordneten- versammlung oder den Kreistag ist mehr als ein Ehrenamt – es ist eine echte Chance deine Heimat aktiv mitzugestalten.

Weil deine Meinung zählt.
In der Kommunalpolitik werden die Entscheidungen getroffen, die unser tägliches Leben direkt
betreffen. Schulen, Straßen, Kitas, Wohnraum, Ehrenamt, Klimaschutz, Vereinsförderung,
Digitalisierung, soziale Infrastruktur und vieles mehr.

Weil du etwas bewegen kannst.
Als Ortsbeiratsmitglied, Stadtverordneter oder Kreistagsmitglied hast du echte Mitbestimmungs-
möglichkeiten. Du kannst Anträge stellen, Ideen einbringen und Projekte für deine Stadt anstoßen.
Du bist nah an den Menschen – und nah an den Entscheidungen.

Weil Du neue Perspektiven einbringst.
Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Parteierfahrung. Die Kommunalpolitik braucht Vielfalt! Menschen mit verschiedenen beruflichen, sozialen oder kulturellen Hintergründen stärken die demokratische Debatte und sorgen für praxisnahe, gerechte Lösungen.

Weil du dich weiterentwickelst.
Kommunalpolitik vermittelt wertvolle Kompetenzen. Du lernst öffentlich zu sprechen, zu verhandeln, Verantwortung zu übernehmen und politische Prozesse zu verstehen. Dieses Wissen bringt Dich auch beruflich und persönlich weiter.

Weil Demokratie Engagement braucht.
Unsere Gesellschaft lebt vom Mitmachen. Wer nicht nur meckern, sondern gestalten will, ist hier genau richtig. Jede Stimme, jede Idee, jedes Engagement zählt – gemeinsam erreichen wir mehr.

Jetzt ist deine Zeit.
Kandidiere für deinen Stadtteil, deine Stadt oder für den Kreistag und gestalte mit, was dir wichtig ist. Für dich. Für deine Mitmenschen. Für die Zukunft deiner Region.

Wie geht es weiter? Wenn Du noch Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail an
info@freiewaehler-pohlheim.de
ansonsten kannst du auch einfach das nachfolgende Formular ausfüllen.

Mach mit – wir unterstützen Dich auf deinem Weg!

Neueste Beiträge

  • Ortsrundgang in Garbenteich
  • „Auf der Suche nach des Bürgers Meinung“

Facebook FREIE WÄHLER Pohlheim

Kontakt:

FREIE WÄHLER Pohlheim
Vorsitzender: Andreas Schuch
Arnsburger Straße 19
35415 Pohlheim
Telefon: 06404 8030489
info@freiewaehler-pohlheim.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Pohlheim | supported by freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • START
  • ÜBER UNS
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • Ortsbeiräte
      • Watzenborn-Steinberg
      • Ortsbeirat Garbenteich
      • Ortsbeirat Dorf-Güll
      • Ortsbeirat Holzheim
      • Ortsbeirat Grüningen
      • Ortsbeirat Hausen
    • Mitglied werden
  • AKTUELLES
    • Termine FREIE WÄHLER
    • AKTUELLE NEWS
    • AKTUELLES HESSEN
    • Links
  • ANTRÄGE
  • FW vor Ort
  • KONTAKT
  • Kommunalwahl
    • Kommunalwahl 2026
    • Erste Vorbereitungen
    • Kandidatur