FREIE WÄHLER wollen Limes in Pohlheim sichtbarer und erlebbarer machen
Pohlheim – Die FREIE WÄHLER Pohlheim haben einen Antrag für die kommende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eingebracht, mit dem das UNESCO-Weltkulturerbe Limes im Stadtgebiet besser gepflegt und erlebbarer gemacht werden soll.
Konkret geht es um mehrere Maßnahmen: So fordern die Antragsteller eine neue Beschilderung für den 2021 geschaffenen Zugang zum Kleinkastell „Holzheimer Unterwald“. Die bisherigen Wegweiser seien veraltet und führten Besucher nicht mehr korrekt zum Ziel. Zudem sollen die inzwischen maroden Palisaden vor dem „Limeswachturm“ erneuert werden, um mögliche Gefahren für Besucher auszuschließen.
Ein weiterer Punkt des Antrags betrifft den „Limeswachturm“ selbst. Seit einigen Jahren ist der Wehrgang nicht mehr begehbar. Nach Ansicht der FREIE WÄHLER sollte die Verwaltung mit der Heimatvereinigung Schiffenberg e. V. Gespräche führen, um gemeinsam Lösungen für eine Wiederöffnung zu finden. „Der Wachturm ist ein Wahrzeichen unserer Stadt. Es wäre wünschenswert, wenn er wieder begehbar gemacht werden könnte“, betont Fraktionsvorsitzender Andreas Schuch.
Auch landschaftlich wollen die FREIE WÄHLER Akzente setzen: Zwischen dem Limeshof (ehemals Kastell Hainhaus) und den Wochenendhäusern soll der Verlauf der antiken Grenzanlage durch die Pflanzung von rund 25 bis 30 Laubbäumen besser erkennbar gemacht werden. Vorgesehen sind dabei vor allem Esskastanien und Traubeneichen.
Für alle vorgeschlagenen Projekte soll die Stadt Fördermittel bei Bund, Land und weiteren Stellen prüfen und beantragen.
Schuch verweist in seiner Begründung auf die lange Tradition rund um den Limes in Pohlheim – von der Errichtung des „Barbarensteins“ im Jahr 1912 über den Bau des „Limeswachturms“ 1967 bis hin zur jährlichen Limeswanderung. „Es ist uns wichtig, diese Tradition fortzuführen und den Limes in Pohlheim für Bürger und Gäste erlebbar zu halten“, so Schuch.
Die Stadtverordnetenversammlung wird in ihrer nächsten Sitzung Anfang November über den Antrag beraten.