Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Pohlheim
  • START
  • ÜBER UNSErweitern
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • OrtsbeiräteErweitern
      • Watzenborn-Steinberg
      • Ortsbeirat Garbenteich
      • Ortsbeirat Dorf-Güll
      • Ortsbeirat Holzheim
      • Ortsbeirat Grüningen
      • Ortsbeirat Hausen
    • Mitglied werden
  • KommunalwahlErweitern
    • Kommunalwahl 2026
    • Erste Vorbereitungen
    • Kandidatur
  • AKTUELLESErweitern
    • Termine FREIE WÄHLER
    • AKTUELLE NEWS
    • AKTUELLES POHLHEIM
    • AKTUELLES HESSEN
    • Links
  • Anträge
  • FW vor Ort
  • KONTAKT
FREIE WÄHLER Pohlheim
News | Aktuelles Pohlheim

Bolzplatztore richtig aufstellen

13. August 202522. August 2025

Gießener Zeitung vom 13. August 2025
Von Ulrich Sann

Bettina Jost (Bilmitte), stellvertretende Ortsvorsteherin und Stadtverordnete hatte die Begleitung und Information der Gäste beim Rundgang durch Hausen übernommen

Pohlheim – Am Dienstag, den 5. August trafen sich die FREIE WÄHLER zum Stadtteilrundgang mit Bürgern aus Hausen auf dem Parkplatz des Bürgerhauses. Dort begrüßte Bettina Jost (stellvertretene Ortsvorsteherin und Stadtverordnete) die zahlreichen erschienen Interessierte und erläuterte den geplanten Rundgang durch den Ort.

Zunächst ging es an den Hintereingang des Bürgerhauses, hier wurde kürzlich das Geländer für den Behindertenaufgang installiert. Die neben dem Bürgerhaus stehende Doppelgarage war das nächste Thema das angesprochen wurde. Es ist der Stadt bereits bekannt, dass die Mädchenschaft eine Lagerungsmöglichkeit sucht. Der Ortsbeirat hat der Stadt bereits vor einiger Zeit, aufgrund deren Aufforderung, einen Vorschlag unterbreitet, dass eine Doppelgarage dem Verein zur Verfügung gestellt werden kann. Leider muss die Mädchenschaft noch immer auf die Umsetzung zur Nutzung warten. Während des Gespräches kam von Bürgerseite auf, dass auch die evangelische Kirchengemeinde für einen bestimmten Zeitraum eine Unterstellmöglichkeit für Mobiliar sucht, hier gilt es nun zu klären, wo dies möglich ist.

Zusammengekettete Tore stehen auf dem Bolplatz für den Spielbetrieb nicht zur Verfügung

Erstaunt mussten alle Teilnehmenden feststellen, dass auf dem Bolzplatz zwar Tore stehen, diese aber gar nicht bespielbar sind. Aus der Runde ging klar hervor, dass die Kinder und Jugendlichen gerne dort spielen würden. Daher sollten die Tore möglichst zeitnah seitens der Stadt so aufgestellt werden, dass dies möglich ist. Eine Information in den Pohlheimer Nachrichten, in den sozialen Kanälen und/oder auf der Webseite der Stadt sei wünschenswert.

Die Boulebahn in Hausen

Der nächste Punkt des Rundgangs waren Pavillon und Bouleplatz unter der Jahneiche. Hier kommt es leider immer wieder zu Vandalismus, was sehr schade ist, denn der einst neu errichtete Pavillon lädt leider nicht mehr zu viel Gemütlichkeit ein. Es ist schön, dass es einen solchen Ort gibt, wo sich Bürger jeden Alters aufhalten können, aber er sollte auch von allen pfleglich behandelt werden. Ein kleiner Schwank aus früheren Zeiten wurde auch erzählt, so wurde dort unter der Jahneiche früher Handball gespielt.

Die Gemeindehalle war der nächste Haltepunkt auf der Tour. Hier wurde der derzeitige Zustand der Halle angesehen, da für das Objekt ein Betrag zur äußeren Sanierung im Haushalt vorgesehen ist. Jeder der Teilnehmenden erfreute sich am danebenstehenden Bücherschrank und machte einen erstaunten Blick auf das dortige Angebot. Auch hier wurde aus früheren Zeiten erzählt, denn man kann heute noch die Betonpfeiler sehen, auf der damals die Maschine stand, mit der Steine gebrochen wurden.

Auch das Neubaugebiet durfte nicht fehlen. Jeder machte sich hier ein Bild über den aktuellen Stand und fragte sich insgeheim, wann es hier wohl weitergehen wird. Mit Fragezeichen im Kopf ging es weiter mit dem Rundgang Richtung Spielplatz Danzigerstraße Ecke Parkstraße, wo man feststellen musste, dass durch den vielen Regen der Sand bzw. der Splitt vom Weg auf den Bürgersteig gespült wird. Eine ähnliche Situation, die leider eine altbekannte ist, fand man dann beim Kindergarten vor. Seit Jahren gibt es hier das Problem, dass der Sand vom Außenspielgelände bei Regen auf den Bürgersteig gespült wird. Nach der Neugestaltung des Außenbereiches hat man leider nicht aus den alten Fehlern gelernt, sondern es noch schlimmer gemacht. So ist der Bereich, aus dem der Sand auf den Bürgersteig bei Regen gespült wird, wesentlich größer sowie auch die Menge an Sand ist mehr geworden. Diese Problematik ist bekannt, aber leider wurde hier bisher nichts getan.

Zum Abschluss ging es dann in die Gaststätte „Zum Loukas“, in der man noch über die anstehenden Themen im Haushalt, wie zum Beispiel Friedhof, Bürgerhaus und auch Sportplatz unterhielt.

Aus den Reihen der Bürger kam der Wunsch auf, dass ein solcher Rundgang immer mal wieder angeboten werden sollte, da man sich so von beiden Seiten her austauschen kann. Und das Schöne daran, jüngere Bürger oder gar Neubürger können hierbei noch so einiges von den älteren Bürgern mitnehmen, was sich früher so alles im Ort ereignet hat.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Eroglu: „CDU/CSU verschlafen Reformen, verschulden unsere Zukunft – und treiben die Menschen in die Extreme“
WeiterWeiter
Wer steuert das Land?

Neueste Beiträge

  • Engin Eroglu: „Hessens Schulen dürfen nicht länger auf Verschleiß gefahren werden!“
  • »Verein hat sich um Genehmigung nicht bemüht«

Kontakt:

FREIE WÄHLER Pohlheim
Vorsitzender: Andreas Schuch
Arnsburger Straße 19
35415 Pohlheim
Telefon: 06404 8030489
info@freiewaehler-pohlheim.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Pohlheim | supported by freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • START
  • ÜBER UNS
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • Ortsbeiräte
      • Watzenborn-Steinberg
      • Ortsbeirat Garbenteich
      • Ortsbeirat Dorf-Güll
      • Ortsbeirat Holzheim
      • Ortsbeirat Grüningen
      • Ortsbeirat Hausen
    • Mitglied werden
  • Kommunalwahl
    • Kommunalwahl 2026
    • Erste Vorbereitungen
    • Kandidatur
  • AKTUELLES
    • Termine FREIE WÄHLER
    • AKTUELLE NEWS
    • AKTUELLES POHLHEIM
    • AKTUELLES HESSEN
    • Links
  • Anträge
  • FW vor Ort
  • KONTAKT