FREIE WÄHLER Hessen gehen in die Gründungsoffensive – Fokus liegt nun auf dem Aufbau starker Ortsvereinigungen

Die FREIEN WÄHLER Hessen setzen ihren konsequenten Weg des Parteiausbaus fort. Nach dem erfolgreichen Abschluss der flächendeckenden „Durchgründung“ auf Kreisebene startet die Partei nun eine Gründungsoffensive auf Ortsebene. Ziel ist es, in den kommenden Monaten landesweit weitere Ortsvereinigungen zu etablieren und damit die politische Verankerung vor Ort weiter zu stärken.
„Unsere Stärke ist die Nähe zu den Menschen – und genau da wollen wir ansetzen“, erklärt Christin Jost, Design. Generalsekretärin der FREIEN WÄHLER Hessen. „Mit lebendigen Ortsverbänden schaffen wir nicht nur politische Präsenz vor Ort, sondern geben den Bürgern auch echte Mitgestaltungsmöglichkeiten.“
Der Fokus der Gründungsoffensive liegt dabei auf der Unterstützung engagierter Bürger, die sich kommunalpolitisch einbringen wollen – jenseits ideologischer Scheuklappen und parteipolitischer Lager. Die FREIEN WÄHLER setzen dabei auf transparente Strukturen, flache Hierarchien und praxisnahe Lösungen.
Landesvorsitzender Engin Eroglu (MdEP) ergänzt: „Gerade in einer Zeit, in der das Vertrauen in politische Institutionen schwindet, braucht es glaubwürdige Alternativen. Wir sind davon überzeugt, dass Politik wieder näher an den Alltag der Menschen rücken muss – und das beginnt in den Kommunen.“
Interessierte Bürger, die selbst eine Ortsvereinigung gründen oder sich in ihrer Gemeinde engagieren möchten, sind eingeladen, Kontakt mit dem Landesverband aufzunehmen. Unterstützungsangebote, Schulungen und ein Starterpaket für Ortsvereine stehen bereit. Darüber hinaus sind in zahlreichen hessischen Städten und Gemeinden Live-Veranstaltungen geplant, bei denen sich interessierte Bürger aus erster Hand informieren können. Die genauen Termine und Orte werden in Kürze bekannt gegeben.
Mit der Gründungsoffensive setzen die FREIEN WÄHLER Hessen ein klares Signal: Die politische Mitte lebt – und sie wächst von unten nach oben.