Demokratie braucht Bildung
“Demokratie braucht Bildung” – das Bildungswerk FWK der “FREIE WÄHLER” hatte zum Seminar in die Holzheimer “Kulti” eingeladen
Von Ulrich Sann 5. Juli 2025

Pohlheim – Unter dem Leitsatz, „Demokratie braucht Bildung“, hatte das Bildungswerk für freie und wertorientierte Kommunalpolitik (FWK) in Hessen am Samstag zu einer Bildungsveranstaltung in die Kulturelle Mitte („Kulti“) im Pohlheimer Stadtteil Holzheim eingeladen.
Das Bildungswerk ist eine organisatorisch unabhängige Institution der FREIE WÄHLER Hessen, die die kommunalpolitische Fortbildung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Mandatsträgern und Mitgliedern fördert und unterstützt.
Als Referentin zum Thema „Canva“ hatte das Bildungswerk Christin Jost aus dem Hochtaunuskreis eingeladen. Sie arbeitet schon seit Jahren mit dieser Software zur Bild- und Textgestaltung und lobt zum einen die Vielfältigkeit aber auf der anderen Seite auch die intuitiv einfache Bedienung dieser Computersoftware, die in der einfachen Version kostenfrei im Internet zur Verfügung steht.

Der Regionalbeauftragte des Bildungswerks, Dr. Bernd Neubert aus Rödgen, begrüßte zusammen mit dem Lehrgangsleiter Klaus Sommer aus Pohlheim die Referentin Christin Jost sowie alle Seminarteilnehmer recht herzlich. Klaus Sommer entschuldigte sich, dass in diesem öffentlichen Gebäude der Stadt Pohlheim, noch immer kein WLAN (kabelloses Netzwerk) zur Verfügung stehe, obwohl es bei verschiedenen Veranstaltungen gerne genutzt würde. So mussten die Teilnehmer mit ihren Smartphones selbst Internetverbindungen herstellen, bei denen der Datenfluss deutlich langsamer lief.
Nach einer kurzen Einführung durften die Teilnehmer schon gleich selbst eigene Entwürfe mit verschiedenen Tools der Canva-Software gestalten. Anschließend wurden die Entwürfe der Teilnehmer verglichen und besprochen. Überrascht waren die „Ungeübten“, dass auch sie schon recht gute Entwürfe gestaltet hatten.
Im weiteren Verlauf wurden spezielle Anwendungen gezeigt und ausprobiert, die diese Software im Bereich Bildbearbeitung oder der Gestaltung einer eigenen Homepage bieten.
Am Ende dieses lehrreichen Seminars tauschten alle Beteiligten für die Weitergabe weiterer Erfahrungen ihre E-Mail-Adressen, um weiterhin Kontakte zu pflegen und sich über spezielle Anwendungen zu informieren.